Clubabend am 14. Juli 2020 – ONLINE
Nach der ersten motivierenden Vorstandssitzung unter neuer Leitung nun auch der erste Clubabend, immer noch online. Ohne, dass ein Tohuwabohu (Wort des Tages von Volker) entstand, führte dieser souverän durch den Abend.
Bernd referierte in seiner vorbereiteten Rede über den Protegée, landläufig eher Mentor genannt, mit der Nachfrage „Braucht man den/die wirklich?“ - die Antwort lautete eindeutig „Ja“.
Katrin erläuterte dazu, dass gerade jetzt im Rednerclub und durch das neue Ausbildungskonzept „Pathways“ das Einsetzen von Mentoren und damit die Unterstützung neuer, aber auch „alter“ Mitglieder für den Übergang unerlässlich ist. Einer der Schwerpunkte im neuen Toastmastersjahr leitet sich daraus ab.
Thomas als Vorstand für Weiterbildung verglich die Ziele der Mitglieder im vergangenen Jahr mit der Zielerreichung, was durchaus positive Ergebnisse zutage brachte und erfragte sodann auch gleich die neuen Ziele für 2020/2021.
Bei der (leider) überschaubaren Anzahl von Teilnehmern konnte dieses Mal jede(r) Anwesende (inkl. Moderator + Gast Sibylle) zum Thema „Tiere von A-Z“ eine eigene Stegreifrede einbringen.